Was ist vostok (insel)?

Vostok-Insel

Die Vostok-Insel ist eine unbewohnte Koralleninsel im zentralen Pazifik, die zur Republik Kiribati gehört. Sie ist eine der südlichen Line Islands.

  • Geografie: Die Insel ist relativ klein, mit einer Landfläche von etwa 0,24 Quadratkilometern. Sie ist fast vollständig von einem dichten Pisonia-Wald bedeckt. Die Insel ist flach und erreicht eine maximale Höhe von etwa 5 Metern über dem Meeresspiegel. Es gibt keinen natürlichen Hafen oder Ankerplatz.
  • Geschichte: Vostok wurde 1820 vom russischen Entdecker Fabian Gottlieb von Bellingshausen entdeckt, der sie nach seinem Schiff Vostok benannte. Sie wurde 1856 von den Vereinigten Staaten beansprucht und später Teil der britischen Kolonie der Gilbert- und Ellice-Inseln. 1979 wurde sie Teil des unabhängigen Kiribati.
  • Ökologie: Vostok ist ein wichtiges Nistgebiet für Seevögel. Die dichte Vegetation bietet Lebensraum für verschiedene Vogelarten. Die Insel ist auch von Korallenriffen umgeben, die eine vielfältige Meeresfauna beherbergen.
  • Schutz: Vostok ist Teil des Phoenix Islands Protected Area (PIPA), dem größten Meeresschutzgebiet der Welt. Das PIPA zielt darauf ab, die reiche marine Biodiversität der Region zu schützen.
  • Tourismus: Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und des Fehlens von Infrastruktur ist der Tourismus auf Vostok sehr begrenzt. Wissenschaftliche Expeditionen und gelegentliche Kreuzfahrtschiffe besuchen die Insel gelegentlich.

Wichtige Themen (Links):